Beratung

Coaching

Training

Führung gestalten. Organisationen entwickeln.
Wandel meistern.

Führung gestalten. Organisationen entwickeln.
Wandel meistern.

Hero Image
Hero Image
Hero Image

Ich schaffe Räume für Reflexion und Klarheit – und begleite Führungskräfte, Teams und Organisationen durch anspruchsvolle Veränderungsprozesse.

Meet Your Therapist

Meet Your Therapist

About Image
About Image
About Image

Organisationen im Wandel

Organisationen im Wandel

A Trusted Partner
for Your Emotional Wellbeing

Veränderungen sind kein Ausnahmezustand, sondern gehören zum Alltag von Organisationen dazu. Sie können entweder innerhalb von Organisationen entstehen – durch Personalwechsel, strategische Neuausrichtungen und vieles mehr – oder durch externen Druck: durch äußere Umbrüche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen, die auf Organisationen wirken und die Spielregeln verändern. Organisationen existieren immer im Spiegel ihrer Zeit. Sie sind dynamisch und verändern sich ständig, oft schneller, als es Strukturen erlauben.

In der Realität der Organisationen bedeutet das: Rollen verändern sich, Kommunikation wird komplexer, Verantwortung verschiebt sich. Menschen suchen Orientierung – sie müssen Aufgaben neu verteilen, Rollen klären, Zusammenarbeit justieren. Teams stehen vor der Herausforderung, sich neu zu sortieren – fachlich, menschlich, kulturell. Gleichzeitig wird von Führungskräften erwartet, dass sie klare Richtung geben sollen, während sich vieles gleichzeitig wandelt.

Veränderungen sind kein Ausnahmezustand, sondern gehören zum Alltag von Organisationen dazu. Sie können entweder innerhalb von Organisationen entstehen – durch Personalwechsel, strategische Neuausrichtungen und vieles mehr – oder durch externen Druck: durch äußere Umbrüche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen, die auf Organisationen wirken und die Spielregeln verändern. Organisationen existieren immer im Spiegel ihrer Zeit. Sie sind dynamisch und verändern sich ständig, oft schneller, als es Strukturen erlauben.

In der Realität der Organisationen bedeutet das: Rollen verändern sich, Kommunikation wird komplexer, Verantwortung verschiebt sich. Menschen suchen Orientierung – sie müssen Aufgaben neu verteilen, Rollen klären, Zusammenarbeit justieren. Teams stehen vor der Herausforderung, sich neu zu sortieren – fachlich, menschlich, kulturell. Gleichzeitig wird von Führungskräften erwartet, dass sie klare Richtung geben sollen, während sich vieles gleichzeitig wandelt.

Führung

Führung

Führung

Organisation

Organisation

Organsation

Die Entwicklung von Organisationen und die Entwicklung von Führungskräften bedingen und ergänzen sich gegenseitig. Wo sich Organisationen verändern, verändert sich auch Führung. Und dort, wo Führung sich weiterentwickelt, kommt Bewegung für die Organisation ins System. Innerhalb kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren heißt, sich zu lernenden und wandelnden Organisationen zu entwickeln.

Es gehört zu den Herausforderungen von Führungskräften, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, den Dialog zu fördern und Gestalter:innen der Unternehmenskultur sein. Um ihrer Rolle gerecht zu werden, brauchen Führungskräfte neben organisationaler und persönlicher Kompetenz auch systemische Kompetenzen. Aus systemischer Sicht ist es die Aufgabe von Führung, das Beziehungssystem zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden zu gestalten. Es gilt, die gemeinsame Arbeit im Kontext der Unternehmenskultur und der zu erreichenden Ziele zu steuern und sich dieser Aufgabe gewachsen zu fühlen. Neben anderen Faktoren ist Führung einer der entscheidenden Hebel für den Erfolg eines Unternehmens. Die Entwicklung von Führungskräften und Organisationen sind also zwei zentrale Punkte zur Erreichung von Unternehmenszielen.

Die Entwicklung von Organisationen und die Entwicklung von Führungskräften bedingen und ergänzen sich gegenseitig. Wo sich Organisationen verändern, verändert sich auch Führung. Und dort, wo Führung sich weiterentwickelt, kommt Bewegung für die Organisation ins System. Innerhalb kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren heißt, sich zu lernenden und wandelnden Organisationen zu entwickeln.

Es gehört zu den Herausforderungen von Führungskräften, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, den Dialog zu fördern und Gestalter:innen der Unternehmenskultur sein. Um ihrer Rolle gerecht zu werden, brauchen Führungskräfte neben organisationaler und persönlicher Kompetenz auch systemische Kompetenzen. Aus systemischer Sicht ist es die Aufgabe von Führung, das Beziehungssystem zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden zu gestalten. Es gilt, die gemeinsame Arbeit im Kontext der Unternehmenskultur und der zu erreichenden Ziele zu steuern und sich dieser Aufgabe gewachsen zu fühlen. Neben anderen Faktoren ist Führung einer der entscheidenden Hebel für den Erfolg eines Unternehmens. Die Entwicklung von Führungskräften und Organisationen sind also zwei zentrale Punkte zur Erreichung von Unternehmenszielen.

Die Entwicklung von Organisationen und die Entwicklung von Führungskräften bedingen und ergänzen sich gegenseitig. Wo sich Organisationen verändern, verändert sich auch Führung. Und dort, wo Führung sich weiterentwickelt, kommt Bewegung für die Organisation ins System. Innerhalb kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren heißt, sich zu lernenden und wandelnden Organisationen zu entwickeln.

Es gehört zu den Herausforderungen von Führungskräften, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, den Dialog zu fördern und Gestalter:innen der Unternehmenskultur sein. Um ihrer Rolle gerecht zu werden, brauchen Führungskräfte neben organisationaler und persönlicher Kompetenz auch systemische Kompetenzen. Aus systemischer Sicht ist es die Aufgabe von Führung, das Beziehungssystem zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden zu gestalten. Es gilt, die gemeinsame Arbeit im Kontext der Unternehmenskultur und der zu erreichenden Ziele zu steuern und sich dieser Aufgabe gewachsen zu fühlen. Neben anderen Faktoren ist Führung einer der entscheidenden Hebel für den Erfolg eines Unternehmens. Die Entwicklung von Führungskräften und Organisationen sind also zwei zentrale Punkte zur Erreichung von Unternehmenszielen.

About Image
About Image
About Image
About Image
About Image
About Image

Über mich

Werdegang

Werdegang

Seit über zehn Jahren begleite ich Organisationen als Beraterin und Führungskraft in Transformationsprozessen – praxisnah, strategisch und mit klarem Blick für Entwicklungspotenziale. Zuvor war ich in leitenden Rollen bei der Dresdner Bank und der Allianz Group tätig, unter anderem im Bereich Management Development und als Trainerin für Führung und Zusammenarbeit.

Meine Arbeit basiert auf fundierter Praxiserfahrung und vielseitigen Weiterbildungen – unter anderem in systemischer Transaktionsanalyse, systemischer Organisationsberatung (Trigon, Syst) sowie als lizenzierte GPoP-Beraterin (Golden Profiler of Personality). Ergänzt wird dieses Fundament durch Ausbildungen in Coaching, Kommunikation, Konfliktmoderation, erlebnisaktivierenden Methoden und einer umfassenden Management- und Teamentwicklungsausbildung.

Seit über zehn Jahren begleite ich Organisationen als Beraterin und Führungskraft in Transformationsprozessen – praxisnah, strategisch und mit klarem Blick für Entwicklungspotenziale. Zuvor war ich in leitenden Rollen bei der Dresdner Bank und der Allianz Group tätig, unter anderem im Bereich Management Development und als Trainerin für Führung und Zusammenarbeit.

Meine Arbeit basiert auf fundierter Praxiserfahrung und vielseitigen Weiterbildungen – unter anderem in systemischer Transaktionsanalyse, systemischer Organisationsberatung (Trigon, Syst) sowie als lizenzierte GPoP-Beraterin (Golden Profiler of Personality). Ergänzt wird dieses Fundament durch Ausbildungen in Coaching, Kommunikation, Konfliktmoderation, erlebnisaktivierenden Methoden und einer umfassenden Management- und Teamentwicklungsausbildung.

Angebot

Meine Dienstleistungen

Beratung

Prozessbegleitung für nachhaltige Veränderungen

Ich unterstütze Organisationen dabei, sich wirksam weiterzuentwickeln – mit einem klaren Blick auf Strukturen, Kultur und Dynamiken. Der Fokus liegt auf Umsetzungsstärke und nachhaltiger Verankerung.

Beratung

Prozessbegleitung für nachhaltige Veränderungen

Ich unterstütze Organisationen dabei, sich wirksam weiterzuentwickeln – mit einem klaren Blick auf Strukturen, Kultur und Dynamiken. Der Fokus liegt auf Umsetzungsstärke und nachhaltiger Verankerung.

Beratung

Prozessbegleitung für nachhaltige Veränderungen

Ich unterstütze Organisationen dabei, sich wirksam weiterzuentwickeln – mit einem klaren Blick auf Strukturen, Kultur und Dynamiken. Der Fokus liegt auf Umsetzungsstärke und nachhaltiger Verankerung.

coaching

Individuelles Coaching

Persönliche Anliegen, berufliche Entscheidungen oder der Wunsch nach Klarheit – im Einzelcoaching begleite ich Menschen in verantwortungsvollen Rollen mit Feingefühl, Erfahrung und methodischer Vielfalt.

training

Trainings für Führungskräfte

In maßgeschneiderten Seminaren biete ich Raum für Reflexion, Weiterentwicklung und konkrete Handlungskompetenz – für Führungskräfte, die Orientierung geben und Wandel gestalten wollen.

Prozess

Dialogisch und individuell

Jeder Prozess entsteht im Dialog. Vorgehen, Tempo und Tiefe stimme ich eng mit meinen Auftraggeber:innen ab – individuell, praxisorientiert und mit Respekt für das, was bereits da ist. Meine Arbeit beginnt mit Zuhören, Sortieren und Klären. So entstehen Entscheidungen, die wirklich passen. Im gemeinsamen Prozess öffnen sich Räume, in denen Menschen und Organisationen erkennen, was sie ausmacht und worauf sie aufbauen können, um nächste Schritte bewusst zu gestalten.

Background
Background
Background

Lassen Sie uns das Gespräch beginnen

Jede Transformation beginnt mit einem durchdachten Dialog. Ich möchte gerne mehr über den einzigartigen Kontext Ihrer Organisation erfahren und erkunden, wie wir zusammenarbeiten könnten.